Datenschutzrichtlinie für stelionthra.com

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten im Einklang mit der DSGVO schützen und verwenden.

Einleitung zum Datenschutz auf stelionthra.com

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns auf stelionthra.com ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Daten erheben, verwenden und schützen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Mit dieser Erklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Rechte Sie als Nutzer haben und wie Sie diese ausüben können. Für Fragen steht Ihnen unser Datenschutzkontakt jederzeit zur Verfügung. Wir bitten Sie, die Richtlinie aufmerksam zu lesen.

Erfassung und Nutzung von Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Service bereitzustellen, zu verbessern und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Daten, die Sie direkt übermitteln

  • Kontaktformular-Informationen inklusive Name und E-Mail
  • Anmeldedaten bei Registrierung oder Login
  • Feedback oder Support-Anfragen, die Sie uns senden
  • Daten, die Sie bei Kommentaren eingeben
  • Marketing-Zustimmungen und Kommunikationspräferenzen

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Geräteinformationen beim Website-Besuch
  • Ereignisdaten wie Seitenaufrufe und Interaktionen
  • Browsertyp, Sprache und Betriebssystem
  • Datum, Uhrzeit und Dauer der Nutzung
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Verwendungszwecke der Daten

Wir nutzen Ihre Daten gesetzeskonform für Servicebereitstellung, Sicherheit, Analyse und Legitimation.

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
  • Optimierung und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten und Nachweise
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsrisiken
  • Analyse und Performance-Messung der Website
  • Marketing und werbliche Informationen nach Einwilligung
  • Support und Fehlerbehebung

Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten nicht unbefugt weiter und treffen moderne technische und organisatorische Schutzmaßnahmen für die Datensicherheit.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe erfolgt nur an vertrauenswürdige Dritte, wenn dies rechtlich notwendig oder technisch zur Servicebereitstellung erforderlich ist.

Einsatz externer Dienstleister

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Anbieter ein, die uns beim Betrieb der Website, beim Hosting oder bei Analysen unterstützen.

Gesetzliche Vorgaben und Aufbewahrung

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten machen eine Speicherung und gelegentliche Weitergabe erforderlich.

Anonyme Statistiken und Auswertungen

Daten werden für Statistiken anonymisiert ausgewertet und nicht zur Nutzeridentifizierung verwendet.

Ihre Datenschutzrechte

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen sowie diese berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken lassen.

  • Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
  • Sie können unrichtige Daten jederzeit berichtigen lassen.
  • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Sie können Ihre Daten in strukturierter Form anfordern.
  • Sie können der Verarbeitung widersprechen.
  • Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Bei Anliegen zu Ihren Rechten wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzkontakt – wir beantworten Ihr Anliegen zeitnah.

Schutz und Sicherheit Ihrer Daten

Wir nutzen aktuelle Sicherheitsmaßnahmen und Schutzverfahren, um Ihre Daten zuverlässig gegen unerlaubten Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen
  • Einsatz aktueller Firewalls und Virenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung unseres Teams zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen für Mitarbeiter
  • Festgelegte Prozesse für Datenanfragen
  • Interne Dokumentationen über Verarbeitungen

Datenspeicherung und -löschung

Daten werden so lange gespeichert, wie es für Erfüllung, gesetzliche Pflichten oder berechtigte Interessen erforderlich ist.

  • Account-Informationen bis zur Kontoauflösung
  • Analysedaten werden anonymisiert gespeichert
  • E-Mail- und Supportdaten gemäß gesetzlichen Fristen
  • Abrechnungsdaten nach steuerlichen Vorgaben
  • Werbedaten nach Einwilligung und Widerruf

Daten werden nach Ablauf der Zwecke und gesetzlicher Fristen gelöscht.

Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung außerhalb der EU erfolgt nur bei ausreichendem Datenschutzniveau oder Standardvertragsklauseln.

  • EU-Standardvertragsklauseln bei Dienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Individuelle Einwilligung durch Nutzer
  • Technische Vorkehrungen nach europäischem Recht

Einsatz von Cookies

Cookies dienen der Verbesserung der Websitefunktionen, Performance-Messung und Bereitstellung individualisierter Inhalte.

Arten von Cookies und deren Nutzen

  • Für Betrieb und Grundfunktionen der Website notwendig
  • Messung von Ladezeiten und Nutzerverhalten
  • Anpassung von Inhalten nach Präferenzen
  • Erweiterte Services wie Videos oder Chats

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren und werden Änderungen transparent kommunizieren.

  • Hinweis auf dieser Website
  • Information per E-Mail an registrierte Nutzer
  • Veröffentlichung des Datums der Änderung
  • Versionshistorie am Dokumentenende

Diese Version ersetzt alle früheren Datenschutzerklärungen.

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns.

stelionthra

Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany

Telefon: +49 (05064) 932 1822

E-Mail: content@stelionthra.com

Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2025

Gültig ab: 25. Oktober 2025